Zuchtköniginnen
Künstlich besamte Königinnen
Die künstliche Besamung ist derzeit die zuverlässigste Methode zur Kontrolle der Paarung von Honigbienen. Mit keinem anderen Instrument lässt sich das gleiche Maß an Kontrolle erreichen.
Die Einzeldrohnenbesamung ermöglicht eine sehr scharfe Selektion. Das Gegenteil ist der Fall, wenn mehrere Königinnen mit gemischtem Sperma von Drohnen desselben Volkes besamt werden.
In unserer Imkerei verwenden wir beide Techniken, um eine stabile Auswahl unserer Zuchtlinien zu erhalten.
Wen können wir empfehlen?
Jeder, der seine eigenen Königinnen züchten und mit garantiertem Zuchtmaterial beginnen möchte.


Standbegattete Königinnen
Unsere standbegattete Königinnen haben sich im Freien gepaart, was bedeutet, dass die Paarung auf natürliche Weise erfolgt.
Folglich erben sie die Merkmale der Zuchtlinie nur von der mütterlichen Seite, und wir können nicht erwarten, dass die Arbeiterinnen aus dieser Art von Verpaarung eine einheitliche Rasse bilden.
Da es sich bei diesen Königinnen jedoch um F1-Nachkommen von besamten Königinnen handelt, stellen sie vollwertiges Zuchtmaterial von der Drohnenseite dar.
Wen können wir empfehlen?
Jeder, der keine Zeit für die Aufzucht von Königinnen hat, aber die Genetik seines Bienenstocks durch die Verwendung von F1-Königinnen aus der Besamung verbessern möchte.

Unsere Preise für 2024:
- Zuchtkönigin, künstich besamt, überwintert.............................................................................100 EUR
- Zuchtkönigin, künstlich besamt...........................................................................................................90 EUR
- Nachzucht Königin, standbegattet (F1 von k.b. Zuchtkönigin) ......................................30 EUR
Bestellung:
- bkolics@gmail.com
- +36 30/26 29 23 6